Zum Inhalt springen

GegenStrömung

  • Startseite
  • Der Ilisu-Staudamm
    • News
  • Über Belo Monte
    • Aktiv werden
      • Briefe an Unternehmen
      • Filmvorführung organisieren
    • Ausstellung
    • Links
    • Unterstützer
  • Hermesbürgschaften
    • Was sind Hermesbürgschaften?
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Kontakt
  • Spenden
  • Sitemap
  • Impressum
  • English
Staudämme 

Staudammkonflikte in Kaschmir sollen per Gespräche gelöst werden

20. März 2017 caroline Beas, Chenab, Indien, Indus, Indus Water Treaty, Jhelum, Kaschmir, Kishenganga, Neelum, Pakistan, Ratle, Ravi, Sutlej

Streitschlichtungsgespräche zwischen Indien und Pakistan über Wasserkraftprojekte in der Kaschmir-Region unter Vermittlung der Weltbank starten am 20. März und sind

Weiterlesen
Allgemein 

Offener Brief gegen die Zerstörung von Kulturgütern in Hasankeyf

13. März 2017 caroline

Am 9. März haben verschiedene Organisationen – darunter GegenStrömung – einen offenen Brief an die Baufirmen ER-BU Insaat (Türkei) und

Weiterlesen
Staudämme 

Kambodschas künftig größter Staudamm, Lower Sesan 2, sorgt weiter für Ärger

10. März 201710. März 2017 caroline Kambodscha, Lower Sesan II, Mekong, Sesan, Srepok

Von Christian Russau (GegenStrömung) Im Nordosten von Kambodscha, in der Provinz Stung Treng, bauen Investoren aus Kambodscha, China und Vietnam

Weiterlesen
Belo Monte Proteste Staudämme 

München 25.4.2017: „Grüne Energie für wen? Großstaudämme in Amazonien“

1. März 20171. März 2017 caroline Juruena, Tapajós, Teles Pires, Xingu, Xingu Vivo para Sempre

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit: Verena Glass (brasilianische Journalistin, Projektkoordinatorin bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in São Paulo, Movimento Xingu Vivo para Sempre)

Weiterlesen
Staudämme 

Kleinwasserkraftwerke an Zuflüssen bedrohen brasilianisches Pantanal

23. Februar 201723. Februar 2017 caroline Kleinwasserkraftwerke, Mato Grosso, Pantanal

Von Christian Russau, GegenStrömung „Small is beautiful“ – oder doch nicht? Kleinst- und Kleinwasserkraftwerke gelten gemeinhin als sozial- und umweltbezogen

Weiterlesen
Staudämme 

Brasiliens Umweltbehörde Ibama wirft Samarco Verschleppung der Aufräumarbeiten vor

19. Februar 2017 caroline Brasilien, Candonga, Samarco, Wasserkraftwerk Risoleta Neves

Hinter dem Stauwerk Candonga wurden 604.000 Kubikmeter Erzschlamm entfernt, doch weiterer Erzschlamm wird nachgespült. Von Christian Russau Brasiliens Umweltbehörde Ibama

Weiterlesen
Staudämme 

Neuer Bericht von Human Rights Watch über die Folgen der Staudämme am äthiopischen Omo-Fluss für die indigene Bevölkerung am Turkana-See in Kenia

14. Februar 2017 caroline Äthiopien, Bewässerung, Kenia, Lake Turkana, Omo, Zuckerplantagen

Von Christian Russau, GegenStrömung Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat heute einen neuen Bericht über die Folgen der Staudämme am

Weiterlesen
Allgemein 

Kritik auf der Jahreshauptversammlung von Siemens

3. Februar 20179. Februar 2017 caroline

Am 1. Februar war GegenStrömung gemeinsam mit den Vertreter*innen von Indigener und Volksrat von Honduras (COPINH), dem Dachverband der kritischen

Weiterlesen
Allgemein 

Pressemitteilung: “Rivers for Life: Staudammkonflikte weltweit” auf dem Flussfilmfest Berlin 2017

18. Januar 2017 caroline

Pressemitteilung von GRÜNE LIGA, GegenStrömung und ASW Datum: 19.01.2017 “Rivers for Life: Staudammkonflikte weltweit” auf dem Abschlussabend des Flussfilmfest Berlin

Weiterlesen
Staudämme 

Chinas Staudämme verändern massiv die jahreszeitlichen Wassermengen des Mekong

12. Januar 201712. Januar 2017 caroline China, Kambodscha, Laos, Mekong, Myanmar, Nuozhadu, Thailand, Vietnam

Von Christian Russau Eine neue Studie der finnischen Aalto University zeigt, wie Chinas Staudämme die jahreszeitlichen Wassermengen des Mekong-Flusses in

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
de_DE Deutschen_US English
Copyright © 2021 GegenStrömung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.