Anti-Staudammproteste im Sudan
Die sudanesische Regierung hat im Januar ein Abkommen mit Saudi Arabien abgeschlossen, um die Staudämme Kajbar, Dal und El Shireik
WeiterlesenDie sudanesische Regierung hat im Januar ein Abkommen mit Saudi Arabien abgeschlossen, um die Staudämme Kajbar, Dal und El Shireik
WeiterlesenDer Nu Fluss ist der letzte nicht gestaute Fluss Chinas. Die chinesische Regierung entscheidet nun über die Realisierung von zahlreichen
WeiterlesenDachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre – Öku-Büro München – Pro Regenwald – Gegenströmung Gemeinsame Pressemitteilung – Berlin/Köln/München, 25.01.2016
WeiterlesenKehrtwende in der größten Staudammbaunation der Welt? Chinas Präsident lässt verlauten, dass der Yangtze geschützt, nicht bebaut werden muss. Ob
WeiterlesenEin erneuter Arikel im Guardian zu den zu erwartenden Folgen, die durch Dämme im Mekong entstehen. Wissenschaftler/innen warnen vor einer
WeiterlesenBei GegenStrömung ist ab 1.3.2016 eine Stelle (50 %) als Projektkoordinator*in für Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit zu den Themen Staudämme und
WeiterlesenEs ist eine neue Studie zu den weitreichenden Folgen von Staudammprojekten in tropischen Flussgebieten erscheinen. Wen wunderts – Staudämme führen
WeiterlesenDie Interamerikanische Menschenrechtskommission CIDH eröffnet nach über 4 Jahren nun das formale Verfahren gegen Brasilien wegen Missachtung der indigenen Rechte
WeiterlesenWas bedeutet das Pariser Klima-Abkommen für die Rechte der indigenen Bevölkerung? Jede rechtlich bindende Maßnahme in Bezug auf indigene Rechte
WeiterlesenEinmal eine gute Nachricht aus dem Staudammgeschäft: Nach zwei Jahren fortdauerndem Protest ist das Staudammprojekt am Baram Fluss in Sarawak,
Weiterlesen