Der untenstehende Flyer wurde mit der Unterstützung der folgenden Organisationen erstellt:
Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e. V.: www.aswnet.de
Brasilieninitiative Freiburg e. V.: www.brasilieninitiative.de
Campo Limpo e. V.: www.campo-limpo.de
Dreikönigsaktion: www.dka.at
Earth Peoples: www.earthpeoples.org
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL): www.fdcl.org
Gesellschaft für bedrohte Völker e. V.: www.gfbv.de
GRÜNE LIGA e. V.: www.grueneliga.de
INCOMINDIOS Switzerland: www.incomindios.ch
Institut für Ökologie und Aktions-Ethologie (infoe) e. V.: www.infoe.de
Kooperation Brasilien (KoBra) e. V.: www.kooperation-brasilien.org
Rettet den Regenwald e. V.: www.regenwald.org
Weltfriedensdienst e. V.: www.wfd.de


![Der Staudamm Belo Monte am Xingu-Fluss in Pará. Krasses Beispiel, wie Infrastrukturvorhaben in den politischen Zentralen des Landes über die Köpfe der lokal Betroffenen vor Ort hinweg entschieden wurde. Foto: Christian Russau [2016]](https://www.gegenstroemung.org/wp-content/uploads/2023/04/Belo_Monte_foto_christian_russau_2016-scaled-110x80.jpg)
![Belo Monte. Foto: christian russau [2016]](https://www.gegenstroemung.org/wp-content/uploads/2018/02/DSCN7237-110x80.jpg)

