Baustopp am Belo Monte Staudamm

Ein Gericht verhängte am Dienstag erneut einen sofortigen Baustopp für das umstrittene Belo Monte Kraftwerk im brasilianischen Amazonasgebiet. Das Gericht gibt damit dem Antrag des Bundesstaates Pará statt, der die fehlende Anhörung betroffener indigener Völker beanstandet.

Protest gegen Amazonien-Staudamm Belo Monte: Organisationsbündnis prangert Beteiligung von Voith Hydro an

 

(Heidenheim/Berlin, 20. Juni 2012) Zum heutigen Auftakt des Rio+20-Gipfels protestieren Umwelt-, Solidaritäts- und Menschenrechtsgruppen vor der brasilianischen Botschaft in Berlin und dem Firmensitz von Voith in Heidenheim gegen das umstrittene Staudammprojekt Belo Monte im brasilianischen Bundesstaat Pará und die Beteiligung deutscher Unternehmen daran. Sie fordern einen sofortigen Baustopp, den Ausstieg von Voith Hydro aus dem Projekt sowie die Einhaltung der Empfehlungen der Weltstaudammkommission bei allen Staudammprojekten.

 

Premiere des Films zum Belo Monte Staudamm „Countdown am Xingu II“ (Martin Keßler)

Im Zentrum des Filmes steht der Konflikt um den drittgrößten Staudamm der Welt – Belo Monte – im brasilianischen Amazonasgebiet, mit dessen Bau vor kurzem begonnen wurde.

Der Trailer zum Film:

Premiere des Dokumentarfilms von Martin Keßler (61min) am Mittwoch, 9.05.2012, 19:30 Uhr, Kino Babylon, Berlin-Mitte, Rosa Luxemburg Str. 30 (Info / Reservierung tel. 030.2425969), www.babylonberlin.de, Eintritt: 6,- €).

Belo-Monte-Ausstellung

Am Beispiel des Belo-Monte-Staudamms in Brasilien beleuchtet die Ausstellung mit eindrucksvollen Bildern und prägnanten Texten die sozialen und ökologischen Auswirkungen großer Wasserkraft-Projekte. Sie eignet sich optimal, um einen umfassenden Überblick über dieses aktuelle Thema zu bekommen und ergänzt sich mit unserem bereits veröffentlichten Belo-Monte-Dossier. Die Ausstellungs-Roll-Ups sind einfach zu transportieren und unkompliziert im Auf- und Abbau.…

Belo-Monte Dossier nun auch als Druckexemplar erhältlich

Das kürzlich veröffentlichte Dossier „Der Belo-Monte-     Staudamm und die Rolle europäischer Konzerne“ ist nun auch in gedruckter Form erhältlich. Die Broschüre von GegenStrömung/Counter Current verschafft erstmals auf Deutsch einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des umstrittenen Belo-Monte Staudamms in Brasilien und seine dramatischen Folgen für Mensch und Umwelt. Die AutorInnen analysieren die wirtschaftlichen…