Veranstaltungen zu Belo Monte in Berlin, München und Wien
umstrittenen Staudammprojekt in Pará statt.
Das justistische Tauziehen um den Belo Monte-Staudamm geht weiter: Am 27. August hob der Richter Carlos Ayres Britto des Obersten Gerichtshofs in Brasilien den gegen das Belo Monte-Projekt verhängten Baustopp wieder auf.
das justistische Tauziehen um den Belo Monte-Staudamm geht weiter: Am 27.
Am 20.6.2012 fanden Protestaktionen gegen den brasilianischsen Belo Monte-Staudamm statt. In Berlin waren wir mit ca. 70 Menschen vor der Brasilianischen Botschaft präsent, während in Heidenheim ca. 20 Menschen protestierten und an Voith Hydro einen Offenen Brief übergaben. Anschließend gab es ein einstündiges Gespräch mit dem Geschäftsführer von Voith Hydro.
(Heidenheim/Berlin, 20. Juni 2012) Zum heutigen Auftakt des Rio+20-Gipfels protestieren Umwelt-, Solidaritäts- und Menschenrechtsgruppen vor der brasilianischen Botschaft in Berlin und dem Firmensitz von Voith in Heidenheim gegen das umstrittene Staudammprojekt Belo Monte im brasilianischen Bundesstaat Pará und die Beteiligung deutscher Unternehmen daran. Sie fordern einen sofortigen Baustopp, den Ausstieg von Voith Hydro aus dem Projekt sowie die Einhaltung der Empfehlungen der Weltstaudammkommission bei allen Staudammprojekten.
12. Juni 2012 Heute erhielten wir diesen offenen Brief des Movimento Xingu Vivo para Sempre ("Bewegung lebendiger Xingu für Immer"), in dem sie sich an die Europäische Zivilgesellschaft wenden und uns bitten gegen den Europäischen Firmen aktiv zu werden. Die deutsche Übersetzung und das portugisische Original findet ihr hier: