Online-Seminar Recording „Source of life? Rivers, hydropower and the climate crisis“

On Wednesday, 15 October 2025, GegenStrömung, Stiftung Living Riversand FUE-AG Wasser, in cooperation with RiosToRivers, the Klimakollektiv and other partners, hosted the online seminar ‘Source of Life? Rivers, Hydropower and the Climate Crisis’. The event was introduced and moderated by Heike Drillisch (GegenStrömung) and Michael Bender (Living Rivers Foundation / GRÜNE LIGA), and translated into…

Online-Seminar Recording „Quelle des Lebens? Flüsse, Wasserkraft und die Klimakrise“

[english and recording below] Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, hat GegenStrömung, Stiftung Living Rivers und der FUE-AG Wasser in Kooperation mit RiosToRivers, dem Klimakollektiv & weiteren Partnern das Online-Seminar „Quelle des Lebens? Flüsse, Wasserkraft und die Klimakrise“ veranstaltet. Eingeführt und moderiert wurde die Veranstaltung von Heike Drillisch (GegenStrömung) und Michael Bender (Stiftung Living Rivers /…

New publication: Hydropower and hydrogen

From green to blue to grey and other colors – hardly any of the current discussions about the future of industry, heating and mobility in Germany fails to mention hydrogen. The hydropower industry is participating in this debate, too. This factsheet looks at how the trend towards hydrogen is being used by the hydropower industry…

New Publication: Rivers, Rights, Resistance – Hydropower and the Legacy of the World Commission on Dams

The year 2025 marks the twenty-fifth anniversary of the publication of the final report of the World Commission on Dams. Rivers are lifelines for people and nature. But all too often they are only used as an economic resource, with little regard for the consequences. Numerous large hydropower projects around the world, which have catastrophic…

Symbolbild freifliessender Flüsse, Foto: Verena Glass

Klein- und Kleinstwasserkraftwerke boomen im Juruena-Wassereinzugsgebiet – mit Folgen für die Indigenen Völker vor Ort

Obwohl sie rein der Begrifflichkeit nach harmlos klingen: „Kleinwasserkraftwerke“ und „Kleinstwasserkraftwerke“, deren mutmaßliche Harmlosigkeit ist in Amazonien keine Selbstverständlichkeit – im Gegenteil. Die Menschenrechtsorganisation Operação Amazônia Nativa (OPAN) hat für das Wassereinzugsgebiet des Tapajós-Zuflusses Juruena eine neue Studie vorgelegt und diese zeigt den massiven Anstieg an vermeintlich „kleinen“ Wasserkraftprojekten in der untersuchten Region in den…

Symbolbild freifliessender Flüsse, Foto: Verena Glass

¿Fuente de vida? Ríos, energía hidroeléctrica y crisis climática

Seminario en línea organizado por GegenStrömung, Living Rivers Foundation, Water Working Group of the Forum on Environment and Development , en colaboración con RíosToRivers, Klima*Kollektiv, Rivers for Climate y otros socios, en vísperas de la COP 30 en Belém (Brasil) (Conferencia de las Partes de la Convención Marco de las Naciones Unidas sobre el Cambio…

Symbolbild freifliessender Flüsse, Foto: Verena Glass

Source of Life? Rivers, Hydropower and the Climate Crisis

Online seminar by GegenStrömung, Living Rivers Foundation and the Water Working Group of the Forum on Environment and Development in cooperation with RíosToRivers, Klima*Kollektiv the Waterkeepers Alliance, Rivers for Climate and other partners with a view on the Climate COP 30 in Belém/Brasil. Wednesday, 15 October 2025 from 5:00  to 6:45 pm CEST, 8.00  to…

Symbolbild freifliessender Flüsse, Foto: Verena Glass

Alles fliesst – in Amazonien bald nicht mehr so

In Brasília wird der Ausbau von auch amazonischen Flüssen zu Wasserstraßen für den kostengünstigeren Transport von Soja, Weizen, Mais und Mineralstoffen nun doch schubartig vorangetrieben – lokale Gemeinschaften von Indigenen und Flussanwohner:innen sind entsetzt und kündigen heftigen Widerstand an. Von Christian Russau Das investigative Portal Amazônia Real veröffentlichte gestern eine umfangreiche Hintergrundrecherche zum von Brasília…

Symbolbild frei fliessender Flüsse. Foto: Verena Glass

Quelle des Lebens? Flüsse, Wasserkraft und die Klimakrise

Online-Seminar von GegenStrömung, Stiftung Living Rivers und der FUE-AG Wasser in Kooperation mit RiosToRivers, dem Klimakollektiv & weiteren Partnern Mittwoch, 15. Oktober 2025 I 17:00 – 18:45 Uhr (8.00 a.m.m to 9.45 a.m. Pacific time)   Flüsse sind die Lebensadern unseres Planeten. Sie bieten mit ihren Auen vielfältige natürliche Lebensräume für Wanderfische, Kleintiere und viele…

Symbolbild freifliessender Flüsse, Foto: Verena Glass

Indigene Xatśūll legen Rechtsbeschwerde gegen Gerichtsurteil zur Erhöhung des Tailing-Damms der Mount-Polley-Mine in British Columbia ein

Vor elf Jahren und einem Monat brach der Tailing-Damm der Mine von Mount Polley. Der Dammbruch in der Mount Polley-Mine steht ganz oben auf der langen Liste der Umweltkatastrophen, die auch enorme soziale Auswirkungen auf die lokal vor Ort vom Fließgewässer abhängigen lebenden Gemeinschaften hat: Es war der 4. August 2014 als der Damm brach.…